WARUM SIE
ZU UNS MÖCHTEN.
Wir bilden für Sie Führungskräfte aus den eigenen Reihen weiter und Sie schaffen es dadurch, Beschäftigte länger in Ihrem Betrieb zu halten.
GELD ALLEIN MACHT NICHT GLÜCKLICH
Mehr Geld ist für Ihre Arbeitskräfte ein Ansporn. Freude am Arbeitsplatz, beste Zukunftsperspektiven sind aber ebenfalls sehr wichtig.
BETRIEBSWIRT/-IN
FÜR CATERING
Mehr Geld ist nicht alles. Gute Aufstiegschancen, ein Mehr an Verantwortung und Verwirklichung sowie ein anregendes Betriebsklima sind für Beschäftigte heutzutage oft wichtiger.
Motivierte, zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die lange bleiben, fallen nicht vom Himmel.
IHRE VORTEILE
Mehr Mitarbeitermotivation durch Aufstiegschancen
Keine Kosten für Sie als Unternehmen
Sie generieren Führungskräfte aus Ihren eigenen Reihen
Längere Verweildauer Ihrer Beschäftigten im Betrieb
Wir schließen die Lücke zwischen reiner Praxis und reiner Theorie, hin zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die kompetent in beidem sind.
Praktikum und Projektarbeit können in Ihrem Unternehmen stattfinden.
Sie stärken Ihr Image und machen sich einen Namen als moderner Arbeitgeber in der Gastronomie.
EINSATZFELDER
Betriebsleitung
Restaurantmanagement
Logistik
Qualitätsmanagement
Mitarbeiterschulung
Kundenbetreuung
VORAUSSETZUNGEN
Abgeschlossene Berufsausbildung
Abschlusszeugnis der Berufsschule
Berufserfahrung sollte vorhanden sein
UNTERRICHTSZEITEN
Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag statt. Freitags sind Ihre Studierenden im Betrieb anwesend. Ebenso in den Schulferien.
ANMELDUNG
Die Anmeldung bei uns ist jederzeit möglich.
Jahrgangsstart ist nach den hessischen Sommerferien.
Mehr Infos unter:
www.ars-limburg.de
KONTAKT
Adolf-Reichwein-Schule
Heinrich-von-Kleist-Straße 14
65549 Limburg/Lahn
Tel.: (06431) 94 60 30
info@ars-limburg.de
www.ars-limburg.de
Hier geht`s zum Download des Flyers mit Klick