35 Jahre Charlottchen: Berlins erstes Inklusionsrestaurant feiert Jubiläum

Das Restaurant Charlottchen, heute Teil der Mosaik-Services gGmbH, blickt auf 35 Jahre gelebte Inklusion in der Berliner Gastronomieszene zurück. Foto: Mosaik/Katy Otto
2023 wurde das Chralottchen zu einer Brasserie im Pariser Stil umgebaut: Foto: Mosaik/Katy Otto
Redaktion 07.02.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  Küchenmanagement  |  AKTUELLES  |  News

Das Berliner Restaurant Charlottchen feierte am 13. Februar 2025 sein 35-jähriges Bestehen. Als einer der ersten Inklusionsbetriebe der Hauptstadt hat es Pionierarbeit geleistet und den Weg für eine erfolgreiche Integration von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt geebnet.

Das Restaurant Charlottchen wurde 1990 in Charlottenburg als eines der ersten Inklusionsrestaurants der Hauptstadt eröffnet. Ursprünglich als Kinderrestaurant konzipiert, beschäftigte es von Beginn an Menschen mit Behinderung – ein damals revolutionärer Schritt und legte damit den Grundstein für die heutige Mosaik-Services gGmbH, die mit über 150 Mitarbeitenden, darunter 60 Menschen mit Behinderung, weit über die Gastronomie hinaus tätig ist. 2023 wurde das Charlottchen zu einer Brasserie im Pariser Stil umgebaut.

Meilenstein für Inklusion und Ausbildung

Neben gastronomischen Betrieben umfasst das Leistungsspektrum von Mosaik-Services mittlerweile auch Malereidienstleistungen und Gebäudereinigung. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, zuletzt von der Berliner Handwerkskammer mit dem Siegel „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“. Geschäftsführer Frank Jeromin betont: „Unsere langjährige Arbeit zeigt: Inklusion ist eine wahre Bereicherung – gerade in Zeiten des Fachkräfte- und Azubimangels.“​.

www.mosaik-berlin.de