38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival endet mit kulinarischer Raffinesse

Über 200 Gäste konnten sich von der erstklassigen Qualität der frisch geernteten Produkte (siehe Foto „Labskaus Facil“ mit frischem Spargel und Erbsen, Rote Bete, Ente und Aal) zum Abschluss des 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) im Waldhaus Reinbek überzeugen. © Foto: S.Plaß / SHGF e.V.
Teamarbeit auf höchstem Niveau: 2-Sterne-Koch Michael Kempf (Facil, Berlin) richtete beim Festivalfinale am 4. und 5. April im Waldhaus Reinbek gemeinsam mit seinem Team kunstvoll an. © Foto: S.Plaß / SHGF e.V.
Redaktion 09.04.2025 MAGAZIN  |  Kochkunst  |  Karriere  |  AKTUELLES  |  News

Die 38. Saison des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) endete mit zwei kulinarischen Highlights und einem historischen Novum: Erstmals wurde ein rein vegetarisches Menü serviert. Insgesamt zählten die Veranstalter mehr als 14.200 kunstvoll angerichtete Teller und etwa 2.400 Gäste.

Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe am 15. September 2024 von Südtirols Spitzenkoch Gerhard Wieser (Castel fine dining) und Hamburgs berühmter Spitzenköchin Cornelia Poletto im Hotel Cap Polonio. Bis Anfang April 2025 gastierten zahlreiche hochkarätige Küchenpersönlichkeiten in Schleswig-Holstein – darunter 3-Sterne-Koch Marco Müller (Rutz, Berlin), Thomas Martin (Jacobs Restaurant, Hamburg) und TV-Koch Nelson Müller. Den krönenden Abschluss gestalteten Chefpatissier Taro Bünemann (Maritim Seehotel) am 30. März 2025 mit einem kreativen Dessertmenü sowie 2-Sterne-Koch Michael Kempf (Facil, Berlin) mit einem eleganten 5-Gänge-Menü am 4. und 5. April im Waldhaus Reinbek. 

Als besonderes Highlight gilt das erste rein vegetarische Menü in der Geschichte des Gourmet Festivals, das von den Gästen begeistert aufgenommen wurde. Nicholas Hahn (Küchenchef im Seeblick Genuss & Spa Resort auf Amrum), servierte am 8. und 9. November 2024 kreative pflanzenbasierte Gerichte auf Spitzenniveau und bewies, wie eindrucksvoll und raffiniert fleischlose Gourmetküche sein kann.

Neben renommierten Namen wie Heiko Antoniewicz, Marcus Blonkowski, Tony Hohlfeld (Jante, Hannover) und Maurizio Oster (Zeik, Hamburg) gaben auch Neuzugänge wie Quirin Brundobler (Dichter, Tegernsee) sowie die Italiener Carmelo Greco & Benedetto Russo ihr SHGF-Debüt. Für internationale Akzente sorgten Sauli Kemppainen (Finnland) mit Nordic Cuisine in der Gutsküche und David Goerne (Normandie), der im Hotel Wassersleben französisches Lebensgefühl an die Ostsee brachte.

Die 39. Saison startet am 28. September 2025 mit der Auftaktveranstaltung im Maritim Seehotel u.a. mit den Sterneköchen Nathalie Leblond (Les Deux, München) und Christoph Rüffer (Haerlin, Hamburg).

www.gourmetfestival.de