70 Jahre EVVC: Veranstaltungsbranche feiert starkes Netzwerk und Zukunftsfokus

70 Jahre EVVC: Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren verbindet seit 1955 Veranstaltungsorte in ganz Europa. Foto: © EVVC
Redaktion 27.10.2025 AKTUELLES  |  News

Am 25. Oktober 2025 feierte der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) sein 70-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für die Veranstaltungsbranche. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Vernetzung bleiben zentrale Themen für die Zukunft.

Mit seiner Gründung im Jahr 1955 als Arbeitsgemeinschaft der deutschen Sport- und Mehrzweckhallen in Hannover legte der heutige Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) den Grundstein für eines der stärksten Branchennetzwerke Europas. Heute zählt der Verband rund 600 Mitgliedshäuser in fünf Ländern und versteht sich als zentrale Stimme der Veranstaltungsbranche.

„Auch nach sieben Jahren im Amt ist es für mich immer noch eine große Ehre, dieses einzigartige Netzwerk leiten und repräsentieren zu dürfen“, erklärt EVVC-Präsidentin Ilona Jarabek. „Unser Verband ist eine inspirierende Community und eine starke Stimme der Branche, die über die vergangenen Jahrzehnte hinweg immer lauter geworden ist.“

Digitale Transformation und politische Relevanz

Die Themen, mit denen sich der EVVC befasst, haben sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt – von Infrastrukturaufbau in der Nachkriegszeit bis zu Künstlicher Intelligenz, Twin Transformation und nachhaltiger Entwicklung. 1997 wurde der Verband im Zuge seiner internationalen Öffnung in „Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren“ umbenannt – ein Ausdruck wachsender europäischer Vernetzung.

„Von den Herausforderungen der Nachkriegszeit bis hin zu Themen wie KI oder Twin Transformation – der Verband entwickelt sich mit seinen Mitgliedern weiter. Es ist essentiell, neue Entwicklungen einzuordnen und kommende Trends zu antizipieren“, so EVVC-Geschäftsführer René Tumler. „Auch mit Blick auf die politische Interessenvertretung ist dies von zentraler Bedeutung.“

Starkes Branchennetzwerk mit Zukunftsperspektive

Als Interessenvertretung für Veranstaltungszentren im deutschsprachigen Europa vereint der EVVC heute Locations aller Größen – von Stadthallen und Kongresshäusern bis zu Arenen, Messen und Special Event Locations. Auch zahlreiche Zulieferbetriebe gehören zur Community. Im Fokus stehen fachlicher Austausch, operative Unterstützung und strategische Weiterentwicklung.

Die Grundhaltung bleibt dabei unverändert: „Wir bringen Menschen zusammen“ – damals wie heute. Der Verband versteht sich als Plattform für vertrauensvolle Kommunikation, nachhaltiges Handeln und die aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Eventbranche.

Weitere Informationen unter: www.evvc.org