Alkoholfreies Bier boomt: Produktion in Deutschland verdoppelt sich seit 2014

Zum Internationalen Tag des Bieres zeigt sich ein klarer Trend: Alkoholfreies Bier wird in Deutschland immer beliebter – seine Produktionsmenge hat sich seit 2014 fast verdoppelt. © Foto: Dziggyfoto
Redaktion 29.07.2025 AKTUELLES  |  News

Zum Internationalen Tag des Bieres am 1. August meldet das Statistische Bundesamt (Destatis): Alkoholfreies Bier wird in Deutschland immer beliebter – seine Produktionsmenge hat sich seit 2014 fast verdoppelt.

Alkoholfreies Bier liegt im Trend: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden im Jahr 2024 knapp 579 Millionen Liter davon gebraut – gegenüber 295 Millionen Litern im Jahr 2014 entspricht das einem Zuwachs von 96,1 %. Der Produktionswert belief sich auf rund 606 Millionen Euro.

Alkoholhaltiges Bier bleibt vorne, verliert aber an Boden

Im gleichen Zeitraum ist die Produktion alkoholhaltigen Biers um 14 % zurückgegangen – von über 8,4 Milliarden Litern im Jahr 2014 auf gut 7,2 Milliarden Liter in 2024. Damit kommen heute noch etwa 12 Liter alkoholhaltiges Bier auf einen Liter alkoholfreies, früher waren es 28:1. Auch Biermischgetränke wie Radler legten leicht zu: Ihre Produktionsmenge stieg um 9,3 % auf rund 364 Millionen Liter.

www.destatis.de