Vom 2. bis 4. November 2025 wird Leipzig wieder zum Branchentreffpunkt für Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Ernährungshandwerk. Die Fachmesse ISS GUT! präsentiert aktuelle Trends, nachhaltige Konzepte und digitale Lösungen für die Zukunft des Außer-Haus-Marktes – und das mit hoher Beteiligung namhafter Aussteller.
„Bereits in der frühen Planungsphase zeigt sich eine hohe Nachfrage. Viele Unternehmen haben ihre Beteiligung zugesagt, darunter langjährige Partner und neue Aussteller“, sagt Projektdirektorin Ulrike Lange. Damit bestätigt die ISS GUT! ihre Rolle als Impulsgeberin und Plattform für Innovation und Vernetzung. Auf dem Messegelände treffen Entscheider auf maßgeschneiderte Angebote – von moderner Technik über frische Lebensmittel bis zu praxisnahen Dienstleistungen.
Fokus auf Innovation, Regionalität und Nachwuchs
Mit dem Sonderareal GastroFuture rückt die ISS GUT! zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Produkte in den Mittelpunkt – etwa smarte Bestellsysteme oder ressourcenschonende Technik. Der Marktplatz Regionale Produkte bringt Erzeuger und Gastronomie zusammen und fördert stabile Lieferketten. Ein emotionales Highlight ist das TafelTurnier, bei dem Nachwuchstalente aus Gastronomie und Hotellerie ihre Kreativität am eingedeckten Tisch zeigen – organisiert vom DEHOGA Thüringen. Ergänzt wird das Programm durch die Fachtagung Kita- und Schulverpflegung, die am 4. November Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung beleuchtet, sowie durch das Sonderformat FOODSpecial, das Genuss und Zukunftstrends verbindet.
Weitere Infos, Ausstellerlisten und das vollständige Programm sind hier vefügbar:
www.iss-gut-leipzig.de