Vom 4. bis 8. Oktober 2025 bringt die Anuga in Köln über 8.000 Aussteller aus 110 Ländern zusammen und präsentiert aktuelle Trends, alternative Proteine und Bio-Neuheiten auf 290.000 m². Das Eventprogramm vereint zehn Fachmessen, spannende Bühnenformate und globale Perspektiven rund um die Zukunft der Ernährung.
Mit einem Rekordangebot an internationalen Ausstellern und einer Fläche von 290.000 m² positioniert sich die Anuga 2025 als weltweit führende Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche. Neben den klassischen Ausstellungsflächen überzeugt das Programm mit einem breiten Spektrum an Vorträgen, Showcases, Trendanalysen und Networking-Möglichkeiten.
Trendzone, Bio-Supermarkt und neue Plattformen
Zentraler Hotspot ist die Anuga Trend Zone, in der Innova Market Insights und Euromonitor International aktuelle Marktforschungsergebnisse zu Themen wie Nachhaltigkeit, pflanzenbasierter Ernährung und globalen Food-Trends präsentieren. Parallel dazu bringt der Anuga Organic Supermarket modernes Bio-Marktdesign und Produktvielfalt zusammen. Start-ups erhalten hier bei Formaten wie voilà! direkten Zugang zu Handelsentscheidern großer Unternehmen wie dm oder REWE.
Wachstumsmärkte Halal und Koscher im Fokus
Mit dem Halal Market und dem Kosher Market greift die Anuga zwei dynamisch wachsende Segmente auf. Beide Bereiche bieten realitätsnahe Produktinszenierungen und fokussieren auf zertifizierte Warenvielfalt, von Snacks bis zu Tiefkühlprodukten – flankiert durch spezialisierte Anbieter und Logistikpartner.
Anuga HORIZON Stage: Zukunft trifft Innovation
Die neue Anuga HORIZON Stage in Halle 1 versammelt internationale Stimmen aus Food-Tech, Handel und Wissenschaft – unter anderem von Redefine Meat, WGSN, Babylon Micro-Farms oder ProVeg. Mit Formaten wie Truth or Drink und Hot Debate will die Bühne neue Perspektiven auf Ernährung und Geschäftsmodelle eröffnen.
Korea als Partnerland mit geführten K-Food-Touren
Das Partnerland Korea präsentiert seine kulinarische Vielfalt mit geführten Touren, die exklusive Einblicke in moderne und traditionelle K-Food-Highlights geben. Die Teilnahme ist nach Anmeldung möglich, weitere Informationen finden Sie hier.
Die Anuga versteht sich als Plattform für Inspiration, Austausch und strategische Impulse – von Bio über Halal bis hin zu alternativen Proteinen.
Eine Übersicht des gesamten Eventprogramms finden Sie hier.