Zwei Tage voller praxisnaher Einblicke, technischer Innovationen und nachhaltiger Küchentechnik: Die Fachplanertage bei Cool Compact boten rund 40 Teilnehmenden aus ganz Deutschland ein umfassendes Update zu aktuellen Branchenthemen. Im Zentrum standen Energieeffizienz, PFAS-Regulierung und neue Kühltechnologien.
Wie lassen sich Energie sparen, Prozesse optimieren und regulatorische Anforderungen der Zukunft schon heute berücksichtigen? Diese und weitere Fragen standen Anfang Oktober im Mittelpunkt der Fachplanertage bei Cool Compact in Grosselfingen. Der Spezialist für gewerbliche Kühltechnik hatte gemeinsam mit Netzwerkpartner Meiko ein zweitägiges Seminarprogramm konzipiert, das theoretisches Fachwissen und praktische Anwendung intelligent verband.
„Unser Ziel war und ist es, Planer nützliches Wissen für ihre tägliche Arbeit zu vermitteln und sie für Themen zu sensibilisieren, die in naher Zukunft von zentraler Bedeutung sein werden“, sagt Andreas Lindauer, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing von Cool Compact. Nach einer Begrüßung mit Snack und Vorstellungsrunde starteten die Teilnehmenden mit einer ausführlichen Werksführung, begleitet von Andreas Glose, Leiter Kundenschulungen und Fachplaner-Betreuung. Gezeigt wurden u. a. die Fertigung eines energiesparenden Kühlmöbels sowie die neue Schaumanlage, die auf Ressourcenschonung ausgelegt ist.