Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten blickt Europas Hotellerie zuversichtlich auf die Sommersaison 2025 – das zeigt das aktuelle European Accommodation Barometer 2025 von Booking.com und Statista. Doch der Optimismus wird getrübt: Fachkräftemangel und digitale Rückstände treffen vor allem kleinere Betriebe.
Das aktuelle European Accommodation Barometer 2025 von Booking.com und Statista zeigt eine zuversichtliche Branche: 63 Prozent der befragten europäischen Beherbergungsbetriebe rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten. Zugleich offenbart die Studie strukturelle Schwächen – insbesondere bei Personal und Digitalisierung. Kleine und unabhängige Betriebe sind davon besonders betroffen. Befragt wurden 1.160 Führungskräfte aus zwölf Ländern und einer zusätzlichen europäischen Region zwischen dem 24. Februar und dem 22. April 2025.
Fachkräftemangel und digitale Ungleichheit bremsen kleinere Betriebe
Die größten Personalengpässe bestehen laut Studie im Management, Vertrieb und Marketing: Auf eine erfolgreiche Besetzung dieser Positionen kommen im Schnitt zehn erfolglose Versuche. Gleichzeitig erschweren hohe Gehaltsforderungen (56 %) und unzureichende Work-Life-Balance (52 %) die Rekrutierung. Besonders kleinere Betriebe sind von Schulungsdefiziten betroffen – 17 Prozent der unabhängigen Unterkünfte bieten keinerlei Weiterbildungsmaßnahmen an, bei Ketten sind es nur 2 Prozent.
Auch die digitale Transformation verläuft stockend. Zwar sehen 66 Prozent der Befragten Vorteile beim Einsatz von KI im Marketing, 61 Prozent im Revenue Management und 63 Prozent im Kundenservice – jedoch behindern hohe Implementierungskosten (61 %) und technische Komplexität (58 %) den Fortschritt. Die Studie hebt hervor: Hotelketten und größere Betriebe haben klare strukturelle Vorteile bei Investitionen und Technologieeinsatz.
„Wir freuen uns, dass die fünfte Ausgabe des Europäischen Beherbergungsbarometers eine so zuversichtliche Aussicht für die Hochsaison zeigt, erkennen aber auch die Herausforderungen an, denen sich die Branche gegenübersieht“, so Carlo Olejniczak, VP & Managing Director EMEA bei Booking.com.
www.booking.com
www.statista.com