Gastgewerbe mit kräftigem Umsatzrückgang im Mai – Gastronomie besonders betroffen

Im Mai 2025 sank der Umsatz im Gastgewerbe real um 4,6 Prozent gegenüber dem Vormonat – die Gastronomie verzeichnete ein Minus von 3,9 Prozent. Foto: © pashapixel/Getty Images
Redaktion 21.07.2025 AKTUELLES  |  News

Das Gastgewerbe in Deutschland verzeichnete im Mai 2025 deutliche Umsatzrückgänge – vor allem im Vergleich zum Vormonat. Besonders Hotels und Gastronomie leiden unter der schwachen Entwicklung.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank der kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Gastgewerbe im Mai 2025 real um 4,6 % gegenüber April – ein klares Signal für die anhaltend angespannte Lage in der Branche. Nominal betrug das Minus 2,2 %. Auch im Vorjahresvergleich zeigt sich eine rückläufige Tendenz: real -4,0 %, nominal hingegen ein leichter Zuwachs von 0,8 %. Besonders stark betroffen waren Hotels und Beherbergungsbetriebe mit einem realen Umsatzrückgang von 7,0 % zum Vormonat. Die Gastronomie verzeichnete ein Minus von 3,9 % (real) im Monatsvergleich.

Gastronomie unter Druck

Im Jahresvergleich fällt der Rückgang in der Gastronomie noch deutlicher aus: ein reales Minus von 4,9 %, nominal -0,9 %. Trotz leichter nominaler Zuwächse auf Jahressicht – etwa in der Beherbergung – zeigt sich die Branche weiterhin unter Druck. Ausschlaggebend sind neben konjunkturellen Faktoren auch methodische Aspekte wie zeitliche Abweichungen zwischen Umsatz- und Übernachtungsstatistik. Weiterführende Analysen und Daten finden sich im "Dashboard Konjunktur" sowie in der Datenbank GENESIS-Online.

www.destatis.de