Gastronovi stellt auf der Fachmesse „Alles für den Gast“ 2025 digitale Komplettlösung für gastronomische Betriebsprozesse vor

Gastronovi zeigt auf der „Alles für den Gast“ 2025 modulare Softwarelösungen zur Prozessdigitalisierung in Gastronomiebetrieben. © Gastronovi
Am Messestand von Gastronovi werden digitale Workflows live demonstriert: Von der Bestellaufnahme bis zur Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Foto: © Gastronovi
Redaktion 21.10.2025 AKTUELLES  |  News

Auf der „Alles für den Gast“ 2025 in Salzburg präsentiert Gastronovi vom 8. bis 11. November eine cloudbasierte Softwarelösung zur Digitalisierung gastronomischer Prozesse. Die modulare Plattform verknüpft zentrale Betriebsbereiche – von Bestellung und Zahlung bis zur Warenwirtschaft.

Die Gastronovi GmbH zeigt auf der diesjährigen Fachmesse „Alles für den Gast“ in Salzburg (Halle H10GES, Stand 10-1128) praxisorientierte Lösungen zur digitalen Steuerung gastronomischer Abläufe. Im Zentrum steht eine modulare All-in-One-Software, die auf Cloud-Technologie basiert und die vollständige Prozesskette in Gastronomiebetrieben abbildet – von der Speisekartengestaltung über Bestell- und Bezahlprozesse bis hin zu Lagerverwaltung und Finanzbuchhaltung.

Die Lösung ist plattform- und hardwareunabhängig, individuell konfigurierbar und speziell für den österreichischen Markt RKSV-konform. Die verschiedenen Module lassen sich flexibel kombinieren und bilden eine integrierte Infrastruktur für Service, Küche, Verwaltung und Management.

Integrierte Systeme für mehr Effizienz und Datensicherheit

Kern der Anwendung ist ein vernetztes Kassensystem, das mit Küchenmonitor, Tischplan, Online-Bestellsystem und Kundenverwaltung zusammenarbeitet. Ein integriertes Reservierungsmanagement mit automatisierter Auslastungssteuerung unterstützt den Betrieb bei der Kapazitätsplanung. Echtzeit-Dashboards stellen aktuelle Kennzahlen bereit, die als Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen dienen.

Über standardisierte Schnittstellen kann die Lösung mit externer Hotelsoftware, Schankanlagen, Bezahlsystemen, Personalmanagement-Tools, Bonusprogrammen oder der Finanzbuchhaltung verbunden werden. Damit ist eine durchgängige und fehlerreduzierte Datenverarbeitung gewährleistet.

Mit Gastronovi Pay ist zudem ein eigenes, vollständig integriertes Zahlungssystem verfügbar. Über „Tap to Pay“ kann direkt am Tisch kontaktlos bezahlt werden – ohne separates Kartenlesegerät. Für die Preisgestaltung bietet die Software eine automatisierte Deckungsbeitragskalkulation, die Wareneinsatz, Personal- und Energiekosten berücksichtigt.

„‚Digitalisierung, die erfrischt‘ ist für uns nicht nur ein Claim“, sagt Natascha Lau, Messe- und Event-Managerin bei Gastronovi. „Wir zeigen in Salzburg, wie eine modulare, cloudbasierte Lösung die Gastronomie ganz konkret entlasten kann: weniger Laufwege, weniger Medienbrüche, klare Zahlen – und dadurch mehr Zeit für höchste Qualität in Küche und Service.“

www.gastronovi.com