Wie gelingt eine ausgewogene Ernährung bei Demenz, Kau- und Schluckstörungen? Vom 13. bis 15. Oktober 2025 zeigt eine praxisnahe Fortbildung, wie Küche und Pflege gemeinsam für eine bedarfsgerechte Seniorenernährung sorgen können – auch mit Smoothfood und passierter Kost.
Wenn ältere Menschen die Lust am Essen verlieren, werden Mahlzeiten schnell zur Herausforderung – besonders bei Demenz. Das Seminar „Gut ernährt im Alter und bei Demenz“ vermittelt Fachwissen zu physiologischen Veränderungen im Alter und zeigt, wie auch bei Schluckstörungen, Untergewicht oder Demenz eine nährstoffreiche Versorgung gelingt. Der erfahrene Küchenmeister Herbert Thill gibt in der Lehrküche praktische Tipps zur Umsetzung von Smoothfood, pürierter Kost und passender Menügestaltung
Die Fortbildung richtet sich an Küchenfachkräfte, Köchinnen und Köche, Pflegepersonal sowie Betreuende von Hochbetagten und Demenzkranken. Neben Küchentechniken und Darreichungsformen werden auch Hilfsmittel wie Spezialgeschirr thematisiert. Veranstaltet wird das Seminar von der UGB-Akademie, die es als anerkannte Fortbildung im Bereich Ernährung qualifiziert.
Dauer: Mo. 12.30 bis Mi. 14.00 Uhr
Teilnehmer: max. 16 Personen
Seminargebühr: 395 €
für UGB-Mitglieder 355 €