Inklusives Café „coffee, brownies & downies“ öffnet in Oberursel

Modernes Design mit warmen Farbtönen prägt den Gastraum des inklusiven Cafés in Oberursel. Foto: © coffee, brownies & downies
Helle, offene Sitzbereiche laden Gäste zum Verweilen und Genießen ein. Foto: © coffee, brownies & downies
Redaktion 13.08.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Nach einer intensiven Renovierungsphase hat in Oberursel das inklusive Café „coffee, brownies & downies“ eröffnet. Mit einem besonderen Konzept und viel Herz schaffen die Gründer einen Ort, an dem Menschen mit und ohne Schwerbehinderung gemeinsam arbeiten und Gäste willkommen heißen.

Zehn Beschäftigte mit Schwerbehinderung und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ohne Beeinträchtigung bilden das Team des neu eröffneten Cafés. Gründer Max C. Luscher und Roland Braza setzen in der Eröffnungsphase auf ein verkleinertes Angebot, bevor im Laufe des Monats das gesamte Sortiment sowie der Tagesbarbetrieb starten. Der modern gestaltete Gastraum bietet Platz für bis zu 80 Gäste, hinzu kommen 40 Sitzplätze im Freien. Luscher betont: „Wir wollen den Menschen zeigen, dass sie nicht irgendwo am Rande der Gesellschaft abgestellt werden, sondern im Herzen des ersten Arbeitsmarkts wirken und auch etwas bewirken können.“


Von Oberursel in ganz Deutschland

Das Café in der Kumeliusstraße ist erst der Auftakt: Langfristig planen die Gründer eine deutschlandweite Ausweitung als Franchise-Modell. Ziel ist es, an möglichst vielen Standorten Arbeitsplätze zu schaffen, in denen gelebte Inklusion und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Braza erklärt zum Namen: „Der Begriff ‚Downies‘ im Namen ‚coffee, brownies and downies‘ steht symbolhaft für Schwerbehinderte allgemein und nicht nur als Kurzform für Menschen mit Down-Syndrom. Dass der Name polarisiert wissen wir, doch wir sind davon überzeugt, damit die Sichtbarkeit des Themas Inklusion im ersten Arbeitsmarkt nur umso mehr zu vergrößern.“

www.coffeebrowniesanddownies.de