Drei Wettbewerbe, eine Bühne: Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den INTERNORGA Zukunftspreis, den NEXT CHEF AWARD und den Deutschen Gastro-Gründerpreis. Gesucht werden wegweisende Ideen, mutige Gründer:innen und junge Kochtalente.
Mit dem Start der Bewerbungsphase für drei ihrer wichtigsten Auszeichnungen setzt die INTERNORGA 2026 erneut starke Impulse für die Branche. Der INTERNORGA Zukunftspreis würdigt marktreife Konzepte mit Vorbildcharakter – etwa in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder gesellschaftliches Engagement. Eine unabhängige Jury aus Hanni Rützler (Trendforschung), Dr. Daniel Dahm (Nachhaltigkeit), Carl-Otto Gensch (Umwelttechnik) und Rainer Roehl (Gastronomieberatung) bewertet die Einreichungen nach Innovationsgrad, Umsetzbarkeit und Zukunftsrelevanz. Bewerbungen sind bis zum 10. Januar 2026 über die Website der INTERNORGA möglich.
Junge Kochtalente unter 30 Jahren können sich beim NEXT CHEF AWARD beweisen. Unterstützt wird der Wettbewerb erneut von Johann Lafer, der auch die Jury zusammenstellt: „Mit diesem Wettbewerb schaffen wir eine Bühne, auf der sie sich zeigen, wachsen und ihren Weg in die Branche starten können – das ist für mich echte Zukunftsförderung.“ Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025.
Der Deutsche Gastro-Gründerpreis sucht kreative, zukunftsfähige Gastronomiekonzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – vom Foodtruck über das Café bis zur neu gedachten Systemgastronomie. Die fünf Finalist:innen präsentieren sich am 13. März 2026 live auf der INTERNORGA. Zu gewinnen gibt es neben Preisgeld auch mediale Sichtbarkeit, professionelle Unterstützung und neue Kontakte. Die Bewerbung ist bis zum 8. Dezember 2025 möglich. Der Preis wird gemeinsam vom Leaders Club Deutschland, orderbird und der INTERNORGA verliehen.
Alle Informationen, Teilnahmebedingungen sowie Anmeldung unter www.internorga.com.