Korea wird Partnerland der Anuga 2025

Anuga in Köln: Die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke begrüßt Korea vom 4. bis 8. Oktober 2025 als offizielles Partnerland. © Foto: Koelnmesse / Anuga / Thomas Klerx
Redaktion 08.04.2025 MAGAZIN  |  Kochkunst  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Anuga, international größter Handels- und Marktplatz der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie, gibt Korea als offizielles Partnerland der Anuga 2025 bekannt. Mit der Korean Food Industry Association (KFIA) als Veranstaltungspartner präsentiert Korea innovative Konzepte rund um K-Food, Nachhaltigkeit und Food Tech – und zeigt, wie Ernährung von morgen schon heute gedacht wird.

Die Anuga 2025 findet vom 4. bis 8. Oktober 2025 in Köln statt und rückt mit Korea als offiziellem Partnerland ein Land in den Fokus, das sich in den letzten Jahren zu einem der innovationsstärksten Akteure der globalen Lebensmittelwirtschaft entwickelt hat. Mit der Korean Food Industry Association (KFIA) als Veranstaltungspartner will Korea seine Rolle als Vorreiter für moderne, nachhaltige und technologiebasierte Ernährungslösungen unter Beweis stellen. Im Rahmen eines umfangreichen Länderpavillons wird Korea auf der Anuga 2025 seine Stärken im internationalen Wettbewerb präsentieren.

K-Food als Trendmotor der globalen Ernährung 2025

Koreanische Lebensmittel stehen dabei im Zentrum einer modernen, gesundheitsbewussten und vielseitigen Ernährung, die weltweit immer mehr Anhänger findet. Produkte wie Kimchi, Bibimbap, Gochujang oder Namul verbinden jahrhundertealte Tradition mit aktuellen Ernährungstrends wie Veganismus, Fermentation, Clean Eating oder pflanzenbasierter Convenience. Besonders bei jüngeren Zielgruppen gilt K-Food als Teil eines bewussten und trendigen Lifestyles – angetrieben durch Social Media und den globalen „K-Wave“-Kultureinfluss.

Auch im Bereich Nachhaltigkeit und Technologie setzt Korea Maßstäbe. Pflanzliche Alternativen wie veganer Thunfisch, Sojamilch-Nudeln oder moderne Fermentationsmethoden, klimaresistente Produkte wie „Green Leaf Kimchi“ sowie innovative Upcycling-Konzepte zeigen, wie zukunftsorientiert die Branche agiert. 

Mit einem Warenexport von rund 684 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 belegt Korea Platz 6 unter den größten Exportnationen weltweit. Diese wirtschaftliche Stärke, verbunden mit einer klaren Innovationsstrategie, macht Korea zu einem zentralen Akteur im internationalen Lebensmittelhandel. Auf der Anuga 2025 erwartet die Fachbesucherinnen und -besucher ein umfassender Einblick in die Vielfalt, Qualität und Innovationskraft der koreanischen Lebensmittelindustrie.

Weitere Informationen zum Partnerland Korea sowie zu aktuellen Trends und Marktentwicklungen:
www.anuga.de/partnerland
https://www.anuga.de/die-messe/anuga/branchenmessen/