Lange gereifte Bergkäse-Spezialitäten wie der Watzmann Bergkäse sind eine Delikatesse für alle Käsefreunde. Sie verleihen Gratins oder herzhaften Strudeln erst ihre vollendete Würze.
Der Watzmann Bergkäse von Bergader wurde speziell entwickelt, um die hohe Nachfrage nach länger gereiftem Käse zu decken. Er wird in feiner Handarbeit aus mikrobiellem Lab hergestellt, weshalb er auch für den vegetarischen Verzehr geeignet ist, und reift 16 Wochen im Reifekeller. Während dieser Zeit wird er mehrmals geschmiert. So entsteht eine tief aromatische Naturrinde. Sie verleiht dem Bergkäse seinen kräftig-würzigen Geschmack.
„Unser Watzmann Bergkäse ist ein echtes Herzensprojekt – und steht für alles, was wir bei Bergader unter traditionellem Käsehandwerk verstehen.”
Uta Hillig, Teamleitung Produktmanagement
Watzmann Bergkäse ist ein Highlight auf jeder Käseplatte und schmeckt zu hellem und dunklem Brot ebenso wie zu Trauben, Nüssen und kräftigeren Weinen. Gewürfelt setzt er in Salaten aromatische Akzente. Zugleich verleiht er gratinierten Speisen verschiedenster Art dank seines Aromas eine besondere Note. Dem klassischen Kartoffelgratin beschert er eine extra Portion Würze. Überbackenes Gemüse erhält durch Watzmann Bergkäse eine zusätzliche geschmackliche Tiefe.
Watzmann Bergkäse von Bergader Privatkäserei wurde von der Fachjury des KÜCHE BEST PRODUCT AWARDS in der Kategorie Vegetarisch mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Alle Gewinner finden Sie in KÜCHE 8-9/2025