Der Frankfurter Gastronom und Veganer Nir Rosenfeld hat zwei pflanzliche Fleischalternativen entwickelt, die ab sofort unter dem Namen „Life Meat“ in seinen Restaurants, im To-go-Verkauf und im Catering erhältlich sind. Die Produkte – ein Burger und ein israelischer Kebab – basieren auf Erbsen- und Sojaprotein und wurden in einem rund sechsmonatigen Entwicklungsprozess gemeinsam mit einem Food-Engineering-Unternehmen aus Tel Aviv zur Marktreife gebracht.
Die Rezeptur umfasst etwa 15 Zutaten – darunter auch Granatapfel- und Apfelsirup – und soll laut Rosenfeld durch eine ausgewogene Mischung Geschmack und Konsistenz erzeugen. Die fertigen Zutaten werden in Frankfurt im Produktionsbereich von NANA Catering & Food Supply frisch verarbeitet. Seit Anfang August werden die Produkte in allen fünf Restaurants von Rosenfeld, in zwei Foodtrucks und im Kühlregal des Restaurants Dominion angeboten.
Vertrieb auch an externe Küchen geplant
Neben dem Einsatz in den eigenen Betrieben soll „Life Meat“ perspektivisch auch an andere Gastronomiebetriebe, Großküchen und Cateringanbieter geliefert werden. „Es ist mir wichtig, die Menschen von Geschmack und Qualität von Fleischersatzprodukten zu überzeugen“, betont Rosenfeld. Mit der Eigenmarke setzt er ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Kontrolle in der veganen Profiküche.