Miguel Marques, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Alois – Dallmayr Fine Dining, sicherte sich am 13. November beim Finale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ im Kameha Grand in Bonn den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Marcel Förster vom Agata’s in Düsseldorf und Marcel von Winckelmann vom Landgasthof zum Müller in Ruderting.
Fünf Stunden hatten die sechs Finalisten Zeit, um ihre Drei-Gänge-Menüs der Jury unter den Augen von Fachbesuchern, Pressevertretern, Fernsehteams und Fotografen zu präsentieren. Für die Menüs galten folgende Vorgaben: Die Vorspeise musste Norwegian Seafood Königskrabbe enthalten, das Dessert stand ganz im Zeichen von Moak Coffee. Die größte Herausforderung erwartete die Teilnehmer jedoch beim Hauptgang. Sie erhielten einen vorgegebenen Warenkorb mit der Pflichtkomponente Reh und weiteren Produkten nach Wahl. Der Warenkorb wurde den Teilnehmern erst am Abend vor dem Wettbewerb bekannt gegeben. Außerdem war die Verwendung des Rational Multibakers für die Zubereitung von mindestens einem Gang vorgeschrieben.
Hochkarätige Spitzenjury
Am Jurytisch saßen internationale Spitzengastronomen wie Juan Amador (Amador***, Wien), Oriol Castro (disfrutar**, Barcelona), Sebastian Frank (Horváth**, Berlin), Martin Klein (Ikarus**, Hangar-7, Salzburg), Torsten Michel (Schwarzwaldstube***, Baiersbronn), Drei-Sterne-Legende Dieter Müller, Marco Müller (Rutz***, Berlin), Cornelia Poletto, Martina Puigvert Puigdevall (Les Cols**, Olot, Spanien), Erik Kragh Vilgaard (Jordnær**, Kopenhagen, Dänemark) und Sven Wassmer (Memories***, Bad Ragaz, Schweiz).
Kitchen Impossible überrascht alle Anwesenden
Am Abend wurde nicht nur der Sieger bekannt gegeben, auch Ehrenjurymitglied Tim Mälzer erlebte eine Überraschung. Sein Weg führte vom Jurytisch direkt in die Küche. Im Rahmen der Fernsehserie „Kitchen Impossible“ wird er selbst in die Fußstapfen des frisch gekürten „Koch des Jahres“ treten und versuchen, einen Gang des Siegermenüs nachzukochen. Ob ihm das gelingt, wird die neue Staffel zeigen.
Die Wettbewerbsmenüs der Erst- bis Drittplatzierten:
1. Platz – Miguel Marques
Vorspeise: Königskrabbe | Kürbis | Sanddorn
Hauptspeise: Black Box
Dessert: Kaffee von Moak | Zwetschgen | Kardamom