Der Verband der Köche Deutschlands und der Club der Köche Freiburg und Breisgau e. V. nehmen Abschied von Konrad Josef Hurter. Der langjährige Funktionär und Ausbilder starb Anfang Oktober im Alter von 70 Jahren.
Mit großer Betroffenheit melden der Verband der Köche Deutschlands (VKD) und der Club der Köche Freiburg und Breisgau e. V. den Tod von Konrad Josef Hurter. Das langjährige Mitglied und leidenschaftliche Ausbilder verstarb Anfang Oktober im Alter von 70 Jahren. Hurter prägte über Jahrzehnte hinweg das Ehrenamt im VKD und engagierte sich mit Herz, Weitblick und Humor für die Nachwuchsförderung im Kochberuf.
Jahrzehntelanges Engagement für das Kochhandwerk
„Konni“, wie ihn viele nannten, war zunächst als Schriftführer im Club der Köche Freiburg aktiv und übernahm später mehr als zehn Jahre den Vorsitz. Auch im Vorstand des VKD-Landesverbands war er über zwölf Jahre tätig – davon sieben Jahre als dessen erster Vorsitzender und damit Teil des VKD-Gesamtvorstands. Mit seinem Einsatz, seiner Klarheit und seiner inspirierenden Persönlichkeit war er eine prägende Figur im Verbandswesen der Branche.
Konrad Hurter stammte aus Neuenburg am Rhein und war Küchen- und Restaurantmeister mit langjähriger Verantwortung in Ausbildung und Betrieb. Als selbstständiger Gastronom sowie Betriebsleiter lag ihm die Förderung junger Talente besonders am Herzen. 2021 übernahm er deshalb das Amt des Jugend- und Ausbildungswarts im Club der Köche Freiburg. Darüber hinaus initiierte er das Seminar „VKD-Fachkraft Ausbilder“ und war in zahlreichen Ausschüssen des Landesverbands und des VKD aktiv. Sein Credo: Die Zukunft des Kochhandwerks liegt in der Begeisterung und Ausbildung der nächsten Generation.
Ausgezeichnetes Lebenswerk und bewegende Abschiedsworte
Für sein außergewöhnliches Engagement über 35 Jahre wurde Hurter mit der Verdienstnadel des VKD ausgezeichnet. Im April dieses Jahres ehrte ihn der Landesverband zudem mit der Goldmedaille – seine bewegende Rede bei der Frühjahrstagung bleibt vielen in Erinnerung. Darin sagte er:
„Ehrenamt ist wie ein Berglauf – man läuft, begegnet Menschen, führt gute Gespräche und genießt den Ausblick. Das sind die schönen Momente, die uns tragen. Doch es gibt auch Durststrecken, Phasen, in denen man denkt, man schafft den Aufstieg nicht mehr. Aber eines ist sicher: Wer aufhört zu laufen, wird keine neuen Wege mehr sehen – und keine neuen Menschen mehr kennenlernen.“
Diese Worte spiegeln eindrucksvoll wider, wofür Konrad Hurter stand: für Tatkraft, Menschlichkeit, Mut und die Fähigkeit, andere zu begeistern. Mit seinem Tod verlieren der VKD und der Club der Köche Freiburg ein engagiertes Mitglied, einen Kollegen, einen Freund – und ein Vorbild für die gesamte Branche. Das Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.