RATIONAL gewinnt German Innovation Award 2025 für den iHexagon

Der iHexagon von RATIONAL: Drei Technologien, ein Garraum – präzise gesteuert für maximale Leistung. © Foto: RATIONAL AG
Redaktion 10.07.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Für seine neuartige Technologie zur thermischen Speisenzubereitung wurde der iHexagon von RATIONAL mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet. Das Gerät verbindet drei Garmethoden in einem System – und erfüllt damit höchste Anforderungen an Tempo, Präzision und Qualität in professionellen Küchen.

Im Mai 2025 wurde RATIONAL mit dem German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions“ ausgezeichnet. Prämiert wurde der iHexagon, ein Gerät, das als erstes seiner Art Heißluft, Dampf und Mikrowelle intelligent vereint. Die neunköpfige Expertenjury bewertete die Einreichungen nach Kriterien wie Innovationsgrad, Nutzerorientierung, wirtschaftlicher Effizienz sowie Nachhaltigkeit in Herstellung und Anwendung. Der iHexagon überzeugte vor allem durch seine präzise Energieverteilung im Garraum: Alle sechs Einschübe werden gleichmäßig mit der passenden Garform versorgt, wodurch eine konstante Speisenqualität auch bei hoher Auslastung garantiert ist.

Zukunftstechnologie für die moderne Gastronomie

Besonders geeignet ist der iHexagon für Küchenbetriebe mit hohem Durchsatz und gleichzeitigem Anspruch an Qualität – etwa in der Systemgastronomie oder bei der Buffetvorbereitung. Neben der Fähigkeit, große Mengen zügig zuzubereiten, punktet das Gerät auch im à-la-carte-Geschäft mit kurzen Garzeiten ohne Kompromisse bei Geschmack und Textur. Chief Technical Officer Martin Hermann betont: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die die Innovationskraft von Rational und den Kundennutzen des iHexagon unterstreicht. Er ist ein Meilenstein in der thermischen Speisenzubereitung und bietet unseren Kunden eine einzigartige Kombination aus Produktivität und Qualität.“