Die Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA hat auf ihrer Mitgliederversammlung zur Anuga in Köln Roland Koch zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Branche formulierte dabei auch klare Erwartungen an die Politik.
Die Systemgastronomie im DEHOGA Bundesverband hat eine neue Führung: Roland Koch, Geschäftsführer der Gastro Consulting SKM GmbH, wurde einstimmig zum Vorsitzenden der Fachabteilung gewählt. Er folgt auf Stephan von Bülow, der die Branche über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Koch kündigte an, gemeinsam mit einem neu formierten Vorstandsteam die Interessen der Unternehmen entschlossen zu vertreten - insbesondere mit Blick auf politische Rahmenbedingungen. Die Mitglieder forderten verlässliche und praxisgerechte Lösungen, etwa eine dauerhafte Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen, die Reform des Arbeitszeitgesetzes sowie den Abbau von Bürokratie. „Den wichtigen Zusicherungen müssen jetzt Taten folgen“, mahnte Koch. „Statt neuer Belastungen und Regulierungen wie Tierhaltungskennzeichnung oder Verpackungssteuer brauchen wir eine Politik, die die Leistungs- und Innovationskraft der Branche stärkt und nicht schwächt“.
Ein starkes Team mit klarer Mission
Neben Koch wurden Markus Gutendorff (Block House Restaurantbetriebe AG) als stellvertretender Vorsitzender, Andreas Reichert (Allresto Flughafen München GmbH) als Schatzmeister sowie Johannes Bühler (Hans im Glück Franchise GmbH) als Beisitzer einstimmig in den Vorstand gewählt. Die Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes, Ingrid Hartges, würdigte insbesondere den scheidenden Vorsitzenden Stephan von Bülow: „Seit 2020 hat er die Fachabteilung Systemgastronomie mit Leidenschaft, Weitsicht und politischem Gespür geführt.“
Mit der neuen Spitze sieht sich die Fachabteilung gut gerüstet, um die Systemgastronomie als Impulsgeber für Qualität, Beschäftigung und Innovation weiter voranzubringen - und gegenüber der Politik eine starke Stimme zu bleiben.