Schweiz bleibt beliebtestes Auswanderungsziel der Deutschen in Europa

Die Schweiz bleibt das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen in Europa – nicht nur wegen der beeindruckenden Landschaft. Foto: KavalenkavaVolha / iStock / Getty Images
Redaktion 11.09.2025 AKTUELLES  |  News

Die Schweiz steht weiterhin an der Spitze der europäischen Auswanderungsländer für Deutsche. Neue Zahlen zeigen: Auch Österreich und Spanien verzeichnen steigende Zuzüge – mit interessanten Unterschieden.

Knapp 323.600 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit lebten Anfang 2024 in der Schweiz – mehr als in jedem anderen europäischen Staat. Das geht aus aktuellen Daten von Eurostat und dem Bundesamt für Statistik der Schweiz hervor. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl um 2,4 % oder rund 7.600 Personen zu. Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der deutschen Staatsangehörigen in der Schweiz um 10,7 % gewachsen. Auf dem zweiten Platz folgt Österreich mit gut 232.700 deutschen Staatsangehörigen. Der Anstieg fiel hier mit 3,4 % sogar stärker aus. Seit 2014 hat sich die Zahl in Österreich um rund 68.000 erhöht – ein Plus von 41,2 %. Die räumliche Nähe und die fehlende Sprachbarriere erleichtern in beiden Ländern den Wohnsitzwechsel erheblich.

Spanien mit Aufwärtstrend seit 2022

Als erstes nicht-deutschsprachiges Land folgt Spanien auf Rang drei: Gut 128.000 Deutsche hatten dort Anfang 2024 ihren Wohnsitz – 1,8 % mehr als im Vorjahr. Zwischen 2014 und 2021 war die Zahl rückläufig, doch seit 2022 zeigt sich eine deutliche Trendumkehr. Im Vergleich zu 2014 leben jedoch noch immer knapp 13.900 Deutsche weniger in Spanien. Für die Auswertung wurden ausschließlich Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit berücksichtigt – Doppelstaatler sind nicht erfasst. Daten aus dem Vereinigten Königreich wurden nicht berücksichtigt, da sie nur bis 2019 vorliegen.

www.destatis.de