Toskanischer Bio-Rotwein setzt Zeichen für Meeresschutz: MATERIA ROSSA „Casa dei Polpi“ von LaSelva

Amphoren statt Schleppnetze: Vor der Küste der Maremma schaffen Terrakottagefäße neue Lebensräume für Oktopusse. Foto: © LaSelva
Redaktion 06.11.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Mit der neuen Wein-Edition MATERIA ROSSA unterstützt LaSelva ein Schutzprojekt für Oktopusse vor der toskanischen Küste. 25 Amphoren sollen neue Lebensräume auf dem Meeresgrund schaffen.

Mit der Sonderedition „Casa dei Polpi“ ihres MATERIA ROSSA – ROSSO TOSCANO IGT 2022 engagiert sich die Cantina LaSelva erneut für den maritimen Artenschutz. In Kooperation mit der italienischen Umweltorganisation Casa dei Pesci wurden 25 Terrakotta-Amphoren vor der tyrrhenischen Küste versenkt. Sie dienen als künstliche Rückzugsorte für Oktopusse, deren natürliche Lebensräume zunehmend durch Schleppnetzfischerei zerstört werden.

Der fruchtige Sangiovese-Rotwein mit Noten roter Beeren stammt aus der Region Maremma und ist Naturland-Fair-zertifiziert. Die verspielte Etikettengestaltung mit einem farbenfrohen Kraken soll Aufmerksamkeit für das Projekt erzeugen. Unter dem Motto „Ein neues Zuhause für Polpi“ kann die Initiative über die Website Casa dei Polpi auch direkt unterstützt werden: Privatpersonen können Amphoren erwerben, die als sichere Rückzugsorte für Meereslebewesen dienen.

Die Weinserie MATERIA, die alle zwei Jahre erscheint, fördert regelmäßig regionale Umwelt- und Kulturprojekte. Bereits 2019 unterstützte LaSelva den Aufbau eines Unterwasser-Kunstparks mit Marmorskulpturen, die Fischernetzen als Barriere dienen. Initiator Paolo Fanciulli, ein lokaler Fischer und Aktivist, ist langjähriger Partner des Weinguts.

www.laselva.bio