Der Weinlobbyist in Berlin startet mit rundum erneuerter Küche, einem überarbeiteten Konzept als Restaurant & Weinbar und einem neuen Küchenchef durch: Tilo Roth bringt seine kulinarische Handschrift ins Haus – mit kreativen Gerichten und saisonalem Menü.
Nach einem umfassenden Küchenumbau setzt der Weinlobbyist in Berlin auf ein frisches Konzept als Kombination aus Restaurant und Weinbar. Verantwortlich für die neue kulinarische Linie ist Tilo Roth, vielen bekannt als ehemaliger Küchenchef im The Grand. Der erfahrene Koch bringt seine eigene Handschrift mit, die auf klare Aromen, feine Zutaten und bodenständige Zugänglichkeit setzt. Neben beliebten Klassikern wie Flammkuchen, Käse oder Schinken bietet die Speisekarte nun zehn saisonal wechselnde Gerichte, von denen vier als Menüempfehlung serviert werden. „Ich freue mich auf meine neue Herausforderung im Weinlobbyist“, sagt Tilo Roth. „Gekocht wird hier mit Anspruch, aber zugleich bodenständig und für jeden zugänglich.“
Die Gäste erwarten kreative Kombinationen wie Jakobsmuschel mit herzhafter Blutwurst, fermentierter Roter Bete und frischem Granny-Smith-Gel oder geschmorte Ochsenbäckchen mit Selleriepüree, glasierten Möhren und Barolo-Sauce. Wer es klassisch mag, findet Rinderfilet mit Portweinjus auf der Karte – ein zeitloser Genuss. Betreiber und Sommelier Serhat Aktas hatte die Erneuerung bereits seit der Übernahme 2020 im Blick, jedoch kam der Lockdown dazwischen: „Die neue Küche war von Anfang an geplant, aber die Corona-Pandemie machte einen dicken Strich durch die Rechnung. Der richtige Zeitpunkt kam erst jetzt.“ Auch der Gastraum wurde im Zuge der Neuausrichtung modernisiert. Organisatorisch bietet das Lokal nun eine Besonderheit: Es ist sonntags und montags geöffnet – an Tagen, an denen viele Restaurants in Berlin geschlossen bleiben.