Aus Kartoffelresten und frischem Blattkohl wird bei Meyers Kantiner eine originelle Pizza ohne Tomatensoße, die zeigt, wie vielseitig und schmackhaft Zero-Waste-Küche sein kann - einfach, saisonal und professionell gedacht.
Rezept für 3 Pizzen
Wir bereiten einen guten Pizzateig zu, den wir mit gekochten Kartoffelresten und frischem, knackigem Blattkohl belegen. Die Pizza hat keine Tomatensoße, es handelt sich um eine sogenannte weiße Pizza. Mit diesem Teig können Sie auch jede andere Pizza backen.
PIZZATEIG
ZUTATEN
200 g kaltes Wasser, 10 g Hefe, 360 g Mehl, 10 g Salz, 1 dl Olivenöl
BELAG
ZUTATEN
300 g Kartoffeln (Reste von gekochten oder gebratenen Kartoffeln), 200 g fester Feta-Käse, 3 EL Olivenöl, 1 Blatt Kohl, 1 kleine Zwiebel, Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
PIZZATEIG
Gießen Sie kaltes Wasser in eine Schüssel und rühren Sie die Hefe ein, bis sie sich aufgelöst hat. Fügen Sie das Mehl und Salz hinzu und kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig – dies dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Geben Sie dann das Olivenöl hinzu und kneten Sie den Teig weitere 5 Minuten lang gründlich durch. Der Teig sollte weich und elastisch werden.
Teilen Sie den Teig in 3 gleich große Portionen und formen Sie diese zu Kugeln. Legen Sie sie auf eine bemehlte Fläche und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie den Teig gehen, bis er etwa doppelt so groß ist – dies dauert bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.
Rollen Sie den Teig dünn aus.
BELEGEN UND BACKEN
Den Backofen mit einem Pizzastein oder einem umgedrehten Backblech rechtzeitig auf die maximale Temperatur vorheizen. 20 bis 30 Minuten lang aufheizen lassen.
Den Kohl gründlich waschen und mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen. Die Stiele entfernen und die Blätter in kleine Stücke zerteilen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Kohl und die Zwiebel in einer Schüssel vermengen und zur Seite stellen, bis sie nach dem Backen auf die Pizza gegeben werden.
Wenn die Kartoffeln ganz oder in großen Stücken sind, schneiden Sie sie in kleinere Stücke. Vermengen Sie sie mit etwas Olivenöl. Verteilen Sie den Käse gleichmäßig auf dem ausgerollten Pizzateig und geben Sie dann die Kartoffeln hinzu.
Backen Sie die Pizza, bis sie Farbe angenommen hat und fertig aussieht – dies dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
Belegen Sie die frisch gebackene Pizza mit Kohl und Zwiebeln. Mit etwas Salz bestreuen, etwas Pfeffer darüber mahlen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Mehr zum Zero Waste in der Praxis lesen Sie in der Ausgabe KÜCHE 12/25!