Convotherm mini pro gewinnt Red Dot Award 2025 für Produktdesign

Große Freude bei der Red Dot Award-Verleihung 2025: Das Convotherm-Team nimmt die Auszeichnung für den „mini pro“ in der Kategorie Product Design entgegen. © Foto: Red Dot
Redaktion 21.07.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Am 8. Juli 2025 wurde der Convotherm mini pro in Essen mit dem renommierten Red Dot Award: Product Design ausgezeichnet. Der kompakte Kombidämpfer überzeugte die internationale Jury mit intelligenter Technologie, hoher Funktionalität und klarem Design – ideal für kleine Profiküchen.

Der Red Dot Award: Product Design gehört zu den bedeutendsten Designwettbewerben weltweit. Seit 1955 zeichnet er Produkte aus, die durch besonders hohe Gestaltungsqualität überzeugen. Der Convotherm mini pro setzte sich 2025 in einem starken Teilnehmerfeld durch: Eine 43-köpfige Jury aus 21 Ländern bewertete Produkte aus über 60 Nationen nach den vier Grundprinzipien guten Designs – Funktion, Verführung, Gebrauch und Verantwortung.

„Maximale Funktion bei minimaler Komplexität“

„Die Auszeichnung mit dem Red Dot Award bestätigt unseren Anspruch, intelligente Technik und nutzerorientiertes Design auf höchstem Niveau zu verbinden. Der mini pro zeigt, dass durchdachte Gestaltung nicht nur schön aussieht, sondern echten Mehrwert im Küchenalltag schafft – gerade dort, wo Platz und Zeit knapp sind“, erklärt Claus Pedersen, Geschäftsführer von Convotherm.
Die Jury begründete ihre Entscheidung mit den funktionalen und ästhetischen Vorteilen des Geräts – ideal bei begrenztem Raumangebot in der Gastronomie. Designer Markus Hillemann ergänzt: „Das Design des mini pro folgt einem klaren Prinzip: Maximale Funktion bei minimaler visueller Komplexität.“ Die intuitive Screen-Steuerung, das großflächige Sichtfenster und das klare Branding unterstreichen diese Philosophie.

Neben seiner Ästhetik punktet der mini pro mit technischen Features wie KI-gestützter Produkterkennung (Optical Cooking), sensorbasierten Garprozessen und einem selbstdosierenden Reinigungssystem. Der einzige haptische Kontaktpunkt ist der antibakterielle Griff – alle weiteren Funktionen sind berührungslos steuerbar. Dank bündiger Einbaumöglichkeit und robuster Edelstahl-Glas-Konstruktion ist der mini pro flexibel in moderne Küchenkonzepte integrierbar – und nun auch preisgekrönt.

www.convotherm.com