House of Food 2025: Food-Trends, Manufakturprodukte und Streetfood im Bikini Berlin

House of Food im Bikini Berlin: Am 10. und 11. Oktober 2025 wird die Concept Mall zum Treffpunkt für Foodies, Manufakturen und Start-ups. Foto: © Ulf Büschleb
Redaktion 15.09.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Beim House of Food im Bikini Berlin treffen am 10. und 11. Oktober kulinarische Innovationen auf echtes Handwerk: Über 40 Ausstellende präsentieren Food-Trends von Schnitzel-Burger bis pilzbasierter Fleischalternative – der Eintritt ist frei.

Im Rahmen der Berlin Food Week verwandelt sich das Bikini Berlin am 10. und 11. Oktober 2025 erneut in einen Hotspot für Genuss, Innovation und Food-Kultur. Der Marktplatz „House of Food“ lädt Foodies, Start-ups und Manufakturen ein, ihre Produkte zu präsentieren, zu verkosten und in den Austausch mit Besucher*innen zu treten. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 20 Uhr – der Eintritt ist kostenfrei. Eines der Highlights: der „Wiener Burger“, präsentiert von Figlmüller Wien und dem Streetfood-Ableger Brioche und Brösel. Das klassische Kalbsschnitzel bekommt hier ein modernes Upgrade im Brioche-Bun mit fermentierter Zitrone, Zwiebelmarmelade und Petersilmayonnaise. Auch der Tafelspitz-Burger mit Apfelkren und Kartoffelstroh bringt Wiener Tradition kreativ auf den Teller.

Nachhaltige Trends und handwerkliche Vielfalt

Zu den über 40 Ausstellenden gehören unter anderem MushRoots mit innovativen Fleischalternativen auf Pilzbasis sowie Oh my Seed, die Sonnenblumenkerne in „Sonnenblumenfleisch“ verwandeln. Gefriergetrocknete Klassiker von Astrocat Candy, Chips aus Buchweizen oder natürlicher Wasserzusatz von Wild&Water zeigen, wie vielfältig Food-Innovationen heute sein können. Mit dabei sind auch Gut Kerkow mit hochwertigem Angus-Rindfleisch, Ma Deli mit traditionell erzeugten Grundnahrungsmitteln aus Südindien und die Popkornditorei Knalle, die ein neues Produkt launcht. Damit vereint das House of Food handwerkliche Qualität, internationale Vielfalt und zukunftsweisende Ernährungstrends unter einem Dach – ein Pflichttermin für alle, die Food nicht nur konsumieren, sondern erleben wollen.

www.berlinfoodweek.de
www.bikiniberlin.de