Julia Orschiedt ist „Patissière des Jahres 2025“ – Kreativität, Präzision und Dessertkunst auf Spitzenniveau

Foto: © Roika Solutions
Redaktion 18.11.2025 MAGAZIN  |  Kochkunst  |  AKTUELLES  |  News

Julia Orschiedt vom Zwei-Sterne-Restaurant Pietsch** in Wernigerode wurde beim Live-Wettbewerb in Essen zur „Patissière des Jahres 2025“ gekürt. Ihre innovativen Kreationen überzeugten die Fachjury durch Handwerkskunst, Geschmack und kreative Produktwahl.

Beim Doppelfinale der Wettbewerbe „Patissier des Jahres“ und „Koch des Jahres“ am 17. November 2025 in der Grand Hall Zollverein in Essen wurde erstmals in der Geschichte beider Formate zeitgleich um die kulinarische Krone gerungen. Unter den sieben Finalist:innen im Bereich Patisserie setzte sich Julia Orschiedt gegen über 200 Bewerber:innen durch, die sich zuvor in einem digitalen Vorentscheid gemessen hatten.

In nur fünf Stunden mussten die Finalteilnehmer:innen drei unterschiedliche Desserts vorbereiten, die anschließend innerhalb von 20 Minuten angerichtet und präsentiert wurden. Orschiedts Menükonzept überzeugte durch Präzision, Texturvielfalt und originelle Aromenkombinationen. Ihre Kreationen:

  • Freestyle-Dessert: Topinambur | Banane | Pak Choi | Pandan | Passionsfrucht
  • Dessert in 5 Konsistenzen: Haselnuss | Kokos | Kirsche | Miso | Sake | Shiso
  • Praline: Schwarzer Knoblauch | Sesam | Himbeere

Die Jury bestand aus renommierten Fachleuten wie der amtierenden Titelträgerin Sophie Mussotter, dem Konditor-Weltmeister Bernd Seifert und Sterneköchen wie Stefan Leitner (Bareiss***) und Christian Sturm-Willms (Yunico*). Besonders hervor hob Mussotter:
„Julias Dessertkreation war handwerklich einfach wahnsinnig präzise, geschmacklich unglaublich vielschichtig, und ihre Produktauswahl war sehr interessant. Tatsächlich waren wir uns als ganze Jury einig, dass dies keiner von uns hätte besser machen können“.

Der zweite Platz ging an Larissa Wehrli (LEV. Atelier by larissawehrli, Igis, Schweiz), gefolgt von Thomas Le Sueur (Facil**, Berlin). Die Jury bewertete nach den Kriterien Kreativität, Technik, Textur, Präsentation und Geschmack.

Zusätzlich zur Hauptauszeichnung wurden Sonderpreise vergeben: Der Nachhaltigkeitspreis by Walter Rau ehrte besonders ressourcenschonende Arbeitsweise, FRXSH verlieh einen Preis für innovative Dessertkonzepte und Hendi überreichte der Siegerin einen professionellen Planetenrührer vom Typ Blackbolt PRO.

Der Wettbewerb „Patissier des Jahres“ wird von der Freiburger Agentur Roika Solutions organisiert und gilt als wichtigste Bühne für kreative Dessertkunst im deutschsprachigen Raum.
Mehr Informationen unter: http://www.patissierdesjahres.com/

www.roikasolutions.com