Zum Sommerstart kombiniert Friesenkrone norddeutschen Matjes mit den aromatischen Köstlichkeiten der türkischen Meze-Kultur. Die neuen Snackideen sorgen für frische Impulse auf der Speisekarte – ideal für Sharing-Plates und Fingerfood.
Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit bringt Friesenkrone mit dem Konzept „Matjes-Meze“ frischen Wind in die Profiküche. Die Idee: Norddeutscher Matjes trifft auf die vielfältige, würzige Welt türkischer Meze – ein Format, das sich hervorragend für kleinere Mahlzeiten, kreative Snacks und gesellige Sharing-Angebote eignet. Kleinere Mahlzeiten liegen im Trend – Meze bietet sich dafür als vielseitiges Snackkonzept ideal an. Fruchtige Datteln und Granatapfel, Röstaromen von Sesam und Mandeln sowie frische Kräuter verleihen dem mild gereiften Fisch einen modernen Twist.
Snacktrend mit Potenzial
Ob als Dürüm mit Avocado und Hummus, in würziger Shakshuka oder als Spieß mit Harissa-Gemüse: Friesenkrone liefert mit seinem Matjes-Meze-Konzept originelle Rezeptimpulse für moderne Gastronomie. Im Rahmen der Kampagne „Matjes around the World“ läuft die Aktion noch bis September und bietet unterstützendes Material wie Rezeptkarten und Werbemittel.
REZEPTTIPP: Matjes-Dürüm mit Avocado und Hummus
für 10 Personen
20 Friesenkrone Matjesfilets nach Wahl, 10 Yufka Fladenbrote, 5 Avocados, 500 g Hummus, 200 g Rucola, 2 rote Zwiebeln, 1 Bund Koriander, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Matjesfilets in Streifen schneiden. Fladenbrote leicht erwärmen. Rucola waschen und trockenschleudern. Rote Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Koriander waschen, trockenschleudern und Blätter abzupfen. Avocados halbieren, Kern entfernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen. Avocados in Spalten schneiden. Brote mit Hummus bestreichen, Matjesstreifen, Rucola, Zwiebelringe, Koriander und Avocadoscheiben darauf verteilen. Brote aufrollen und in der Mitte durchschneiden.