Vom 22. bis 28. September 2025 steht Campari im Mittelpunkt der internationalen Negroni Week. In mehr als 600 Bars deutschlandweit wird der Kult-Cocktail gefeiert – und das für den guten Zweck: Ein Teil der Erlöse geht an die Slow-Food-Bewegung.
Campari und das Imbibe Magazine laden erneut zur Negroni Week ein – eine Hommage an einen der bekanntesten Cocktails der Welt. Bereits zum 13. Mal bringt das globale Charity-Event Barkultur, Kreativität und gesellschaftliches Engagement zusammen. Im Jahr 2024 nahmen über 13.000 Bars und Restaurants in fast 90 Ländern teil und sammelten gemeinsam mehr als 600.000 US-Dollar. Diese Mittel finanzierten 24 Stipendien für Branchenprofis sowie 17 gemeindebasierte Projekte weltweit. In Deutschland wird die Aktionswoche erneut auf vier Wochen ausgedehnt. Rund 600 teilnehmende Bars – darunter das Schumann’s in München, die Puzzle Bar in Hamburg oder das Timber Doodle in Berlin – laden Gäste ein, kreative Negroni-Varianten zu genießen und gleichzeitig Gutes zu tun.
Digitale Inspiration: Die neue Negroni Creator App
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Negroni Creator App, die individuelle Negroni-Varianten vorschlägt – abgestimmt auf persönliche Vorlieben wie „bitter“, „fruchtig“ oder „rauchig“. So lässt sich die Vielfalt des Klassikers neu entdecken – ob klassisch mit Gin oder als Sbagliato mit Prosecco.
Auch Barbetreiber:innen zeigen Flagge. Susanne Fernandez, Inhaberin der Timber Doodle Bar in Berlin, erklärt: „Wenn wir die Negroni Week einen Monat lang als Anlass nehmen, um gezielt hinzuschauen und gemeinsam Gutes zu bewirken, können wir als Bargemeinschaft echte Wirkung erzielen.“
Weitere Informationen zur Negroni Week 2025 gibt es unter www.negroniweek.com sowie unter den Hashtags #campari #nonegroniwithoutcampari #negroniweek25.