Wechsel an der Spitze des DEHOGA Bundesverbandes

Ingrid Hartges (links) übergibt Anfang 2026 die Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Bundesverbandes an Jana Schimke (rechts). Foto: © DEHOGA Bundesverband/Svea Pietschmann
Redaktion 05.09.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Zum Jahresbeginn 2026 übernimmt Jana Schimke die Hauptgeschäftsführung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). Die CDU-Politikerin bringt fundierte politische und wirtschaftliche Erfahrung mit. Bereits ab Oktober 2025 steigt sie in den Verband ein, um gemeinsam mit ihrer Vorgängerin Ingrid Hartges eine strukturierte Übergabe vorzubereiten.

Die neue DEHOGA-Spitzenfrau war von 2013 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages, zuletzt als Vorsitzende des Tourismusausschusses. Zuvor arbeitete sie für die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Als Diplom-Politikwissenschaftlerin mit engem Bezug zu Mittelstand und Wirtschaft engagiert sie sich außerdem als stellvertretende Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT).

„Mit Jana Schimke gewinnen wir eine profilierte Nachfolgerin, die Politik und Wirtschaft gleichermaßen kennt und bestens mit den Interessen des Gastgewerbes vertraut ist. Sie bringt die Erfahrung und Kraft mit, unsere Branche in einer herausfordernden Zeit sicher in die Zukunft zu führen“, erklärt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. Gleichzeitig dankt er Ingrid Hartges für ihr jahrzehntelanges Engagement: Nach mehr als 36 Jahren im Verband, davon 20 an der Spitze, wird sie Ende Februar 2026 in den Ruhestand gehen.

www.dehoga-bundesverband.de