Wechsel im DEHOGA-Spitzengremium: Koch, Kauderer und Breuckmann gewählt

Das neu formierte Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes nach den Nachwahlen im November 2025 bei der Delegiertenversammlung in Berlin. (Nicht auf dem Bild: Michael Schmidt, Robert Mangold) Foto: © DEHOGA/Thomas Fedra
Redaktion 11.11.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Dr. Hans-Ulrich Kauderer, Dirk Breuckmann und Roland Koch wurden bei der Delegiertenversammlung des DEHOGA Bundesverbandes in Berlin neu ins Präsidium gewählt. Roland Koch übernimmt zusätzlich das Amt des stellvertretenden Präsidenten.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat auf seiner Delegiertenversammlung in Berlin drei neue Mitglieder ins Präsidium berufen. Hintergrund der Nachwahlen ist das alters- und berufsbedingte Ausscheiden von Stephan von Bülow, Fritz Engelhardt und Florian Oswald Hary.

Neu ins Spitzengremium gewählt wurde Dr. Hans-Ulrich Kauderer, Präsident des DEHOGA Baden-Württemberg sowie Eigentümer und Geschäftsführer des Hirsch Hotels in Ostfildern. Aus Niedersachsen rückt Dirk Breuckmann, General Manager des Maritim Airport Hotels Hannover und derzeitiger Vizepräsident des DEHOGA Niedersachsen, in das Bundespräsidium nach. In seinem Landesverband will er sich Ende November zur Wahl als Präsident stellen.

Systemgastronom Roland Koch übernimmt Vizepräsidentenamt

Eine zentrale Rolle übernimmt künftig Roland Koch: Der Vorsitzende der DEHOGA-Fachabteilung Systemgastronomie und Geschäftsführer der Hamburger Gastro Consulting SKM wurde vom Fachbereich Gastronomie nicht nur in das Präsidium entsandt, sondern auch zum neuen stellvertretenden Präsidenten des Bundesverbandes bestimmt. Er folgt auf Stephan von Bülow, der sich nach 25 Jahren an der Spitze der Block Gruppe in den Ruhestand verabschiedet hat.

Mit Blick auf die Herausforderungen der Branche betonte DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „In diesen herausfordernden Zeiten kommt es mehr denn je auf eine gut aufgestellte und schlagkräftige Interessenvertretung an. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Gastgeber in Deutschland sichern und für bessere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen kämpfen.“

Einstimmig wurde der langjährige DEHOGA-Baden-Württemberg-Präsident Fritz Engelhardt zum Ehrenmitglied des Präsidiums ernannt - eine Würdigung seines jahrzehntelangen Engagements für das Gastgewerbe. 

www.dehoga.de