Im renommierten Genussbetrieb auf der Schwäbischen Alb ist der Generationenwechsel abgeschlossen. Seit Anfang des Jahres liegt die Verantwortung für den traditionsreichen Betrieb bei Anna und Andreas Widmann. Mit der neuen Führung bleibt das Haus seinen Wurzeln treu – und entwickelt sich zugleich konsequent weiter.
Der Übergang war langfristig geplant, jetzt ist er vollzogen: Zu Jahresbeginn haben Anna und Andreas Widmann die Gesamtverantwortung für Widmann’s Alb.leben in Königsbronn-Zang übernommen. Damit endet die operative Tätigkeit von Frank und Regina Widmann, die den Familienbetrieb über Jahrzehnte geprägt und mit aufgebaut haben. Bereits seit 2017 waren Anna und Andreas in leitenden Positionen aktiv – nun übernehmen sie auch die Kochschule sowie den Event- und Cateringbereich.
Kontinuität trifft auf neue Impulse
Mit dem Führungswechsel geht die Leitung des Hauses offiziell in die Hände der nächsten Generation über – verbunden mit dem Anspruch, Bewährtes zu erhalten und weiterzuentwickeln. „Es ist ein großes Privileg, auf dem aufzubauen, was meine Eltern geschaffen haben“, sagt Andreas Widmann. „Gemeinsam mit unserem Team möchten wir das weiterentwickeln, was Widmann’s Alb.leben so besonders macht: den Dreiklang aus herzlicher Gastlichkeit, exzellenter Naturküche und authentischem Alb-Erlebnis.“
Zum Betrieb gehören heute das Sternerestaurant „ursprung“, das Gasthaus „Widmann’s Löwen“, ein Hotel mit Zimmern und Chalets im sogenannten Alb.style, eine Kochwerkstatt sowie ein Genuss-Shop. Seit sieben Jahren wird das Restaurant kontinuierlich mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 2024 kam der Michelin Key für das Hotelkonzept hinzu. Widmann’s Alb.leben ist damit das einzige Haus in der Region, das gleichzeitig mit Michelin-Stern, Grünem Stern, Bib Gourmand und Michelin Key ausgezeichnet ist – eine Besonderheit, die weit über die Region hinaus Beachtung findet.